Das Produkt wird eingesetzt zur Glatteisbekämpfung.
Durch das grobe Korn wird sofort nach dem Ausstreuen eine sehr gute Rutschhemmung erzielt.
Eisschichten werden schnell verflüssigt und schmelzen rasch ab. Nach dem Abschmelzen bleiben keine Feststoffe zurück, die ein Abkehren der gestreuten Flächen notwendig machen. Die Feststoffänger in den Regenabläufen (Gullys) werden nicht zusätzlich belastet.
Im Gegensatz zu herkömmlichem Streusalz kann das Streu- und Taumittel bis ca. – 40°C eingesetzt werden.
Es greift keine Natursteine, Kunststeine oder Straßenbeläge an (weiße Ränder).
Vorteile/Nutzen
- hochkonzentriert
- physikalisch aktiv
- schnell wirksam
- erspart Kosten
- verringert Rutschgefahren
- langzeitaktiv
Anwendung
Je nach Eisdicke, ein oder mehrmals dünn ausstreuen.
Bei dünnen Eisschichten kann der Abtauvorgang durch ein Verdünnen von Streu- und Taumittel, im Verhältnis 1:3 mit Wasser, beschleunigt werden (Aufbringung z.B. mit einer Gießkanne).
Danach Streu- und Taumittel dünn ausstreuen, um ein Überfrieren zu verhindern.
Hinweis
Bitte beachten Sie auch unser neues Streu- und Taumittel extra.
Gebindegröße
Artikelnummer | Gebindeinformation |
---|---|
10300 | Eimer mit 25 kg |